Kryptowährungen erleiden scharfe Verluste

(Bloomberg) -- Bitcoin und andere Kryptowährungen erlitten starke Verluste und vernichteten frühere Gewinne, da digitale Vermögenswerte in einer volatilen Handelssitzung über alle Märkte hinweg abgerutscht sind, nachdem ein enttäuschender US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht wurde.

Bitcoin stieg nach dem Arbeitsmarktbericht für August am Freitagmorgen in New York um bis zu 1,6%, nur um etwas mehr als eine Stunde später deutlich zu fallen. Die ursprüngliche Kryptowährung sank um 4,5% auf etwa 53.555 USD, den niedrigsten Preis seit dem 5. August, Stand 14:54 Uhr in New York. Ether, die zweitgrößte Kryptowährung, fiel um fast 6%.

US-Arbeitsmarktbericht und Zinssenkungen

US-Arbeitsplätze wuchsen im August um 142.000 Stellen, weniger als die von Ökonomen in einer Bloomberg-Umfrage erwarteten durchschnittlichen 165.000, und die Zahlen der beiden vorherigen Monate wurden um 86.000 nach unten korrigiert. Swap-Händler hatten die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die US-Zentralbank die Zinsen um einen halben Prozentpunkt, also 50 Basispunkte, senken wird, wenn sie sich später in diesem Monat treffen, um das Bekanntwerden der ersten Zinssenkung seit mehr als vier Jahren zu verkünden. Allerdings überprüften die Händler später, ob der Bericht schlecht genug war, um eine so große Senkung zu inspirieren.

Eine lockerere Geldpolitik wird oft als günstig für spekulative Vermögenswerte wie Kryptowährungen angesehen.

„Heute ist es eher ein Ausverkauf von Risikoaktiva“, sagte Cosmo Jiang, Portfoliomanager bei Pantera Capital. „Ich denke, die Erwartungen an eine Zinssenkung um 50 Basispunkte im September waren zu hoch, und meine Meinung ist, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass dies passiert. Gemischte Arbeitsmarktdaten heute Morgen, oder anders gesagt, nicht offensichtlich schlecht, senken die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte. Und Risikoaktiva – Aktien, Kryptowährungen – sind daraufhin alle gefallen.“

Korrelation zwischen Kryptowährungen und Aktien

Auch Aktien fielen, wobei der S&P 500 höher öffnete, nur um etwa eine Stunde vor Handelsschluss um 1,8% zu fallen. Bitcoin und andere große Token haben in den letzten Wochen die globalen Aktienmärkte sehr genau verfolgt. Ein 30-Tage-Korrelationskoeffizient für einen Index der größten 100 digitalen Vermögenswerte und MSCI's Index der Weltaktien liegt bei nahezu 0,60, einem der höchsten Werte der letzten zwei Jahre, wie Daten von Bloomberg zeigen. Ein Wert von 1 zeigt an, dass sich Vermögenswerte im Gleichschritt bewegen, während minus 1 auf eine umgekehrte Verbindung hinweist.

„Bitcoin hat auf makroökonomische Ereignisse in einer stark korrelierten Weise zu Aktien reagiert“, sagte Benjamin Celermajer, Co-Chief Investment Officer bei Magnet Capital.

Zuflüsse in US-Spot-Bitcoin-Exchange Traded Funds befeuerten die Rekordrallye des größten digitalen Vermögenswerts zu Beginn des Jahres. Aber die Hausse stockte dann und die ETFs erlitten in den letzten Tagen eine Phase von Abflüssen.

-- Mit Unterstützung von Sidhartha Shukla.

(Aktualisiert Marktaktivitäten)