Überreaktion der Finanzmärkte

Als Gruppierungen neigen Finanzmärkte dazu, übertrieben auf die neuesten Nachrichten zu reagieren, die ihre Komponenten beeinflussen. Dieser Trend ist besonders ausgeprägt bei Kryptowährungen, da sie -- zu Recht -- als inhärent volatile Investitionen betrachtet werden.

Aktuelle Entwicklungen bei Kryptowährungen

Diese Überreaktion auf Nachrichten und schwindelerregende Volatilität waren letzte Woche bei Kryptowährungen deutlich zu beobachten, da ein schwächer als erwartetes Wachstum der Arbeitsplätze erneut Ängste vor wirtschaftlicher Schwäche in naher Zukunft weckte.

Viele Krypto-Enthusiasten fühlten jedoch, dass ihre Mitinvestoren in ihrem Ausverkauf zu weit gegangen waren, und begannen, den gesamten Sektor als überverkauft zu betrachten. Seit dem Wochenende haben sie in viele Münzen und Tokens investiert, wobei der beliebte Altcoin Avalanche (CRYPTO: AVAX) seit Freitag, 16 Uhr ET, um fast 15% gestiegen ist, Sui (CRYPTO: SUI) dicht dahinter mit einem Anstieg von fast 14% und Stacks (CRYPTO: STX) ebenfalls einen zweistelligen Gewinn von knapp unter 13% verzeichnet.

Diese Investoren kamen in eine Handelswoche, die bisher frei von stimmungsdämpfenden Nachrichten war, die Kryptowährungen beeinflussen könnten. Wir steuern auch auf das nächste Treffen des Federal Open Market Committee (FOMC) in der nächsten Woche zu, bei dem das Federal Reserve (Fed) Gremium entscheiden sollte, ob es seine Schlüsselzinsen anpasst.

Eine Zinssenkung wurde seit einiger Zeit erwartet, da Inflationsdaten der Bundesregierung darauf hinwiesen, dass der Wirtschaftsbogeyman möglicherweise zahmer wird. Vorherrschende geldpolitische Theorie besagt, dass höhere Zinsen sowohl den Konsum dämpfen als auch Investoren dazu anregen, ihr Geld in zuverlässigen Anlagen zu parken, die eine relativ hohe Rendite bieten (in Form von Anleihekupons, zum Beispiel). Im Gegensatz dazu führen niedrigere Zinsen zu einer belebteren Konsum und steigern den Hunger nach riskanteren Investitionen.

Das FOMC-Treffen steht bald an -- es beginnt nächsten Mittwoch. Es ist klar, dass hoffnungsvolle Krypto-Investoren darauf warten und eine sehr mögliche Zinssenkung erwarten, anstatt besorgt auf die enttäuschenden Arbeitsmarktdaten zurückzublicken.

Einfluss neuer Analystenbewertungen

Eine weitere Nachricht, die die Stimmung im Kryptobereich wahrscheinlich verbessert hat, war eine neue Analysteneinschätzung zu einem der wichtigsten Ausrüstungsanbieter der Branche: der Hersteller von Grafikprozessoren (GPU) Nvidia. Am Montag erneuerte Atif Malik von Citigroup seine sehr optimistische Einschätzung der Aktie, unterfüttert durch eine Reihe solider Wachstumszahlen.

Laut Malik, der sich auf Grafiksegmentdaten von Mercury Research beruft, zeigte Nvidia im Quartalsvergleich, dass der Marktanteil des Unternehmens in Bezug auf Einheiten im Gaming-Segment um 50 Basispunkte auf 90,5% gewachsen ist. Das liegt deutlich über dem Durchschnitt der letzten drei Jahre von 82%. Das Unternehmen schaffte es auch, die Lieferungen von GPUs an seine Datenzentrumskunden sequentiell um 19% zu steigern, um fast 93% Marktanteil zu erreichen.

Leistungsstarke GPUs sind essentiell für das Mining einiger der wichtigsten Kryptowährungen auf dem Markt, wie zum Beispiel das langjährige Nummer 1 Bitcoin. Das Wachstum bei den Verkäufen der Technologie stammt aus zahlreichen Quellen, aber da die Produktion von Kryptowährungen eine wichtige davon ist, könnte dies ein Hinweis auf eine starke, nachhaltige Mining-Nachfrage sein.

Bevor Sie in Avalanche investieren, bedenken Sie Folgendes:

Das Analystenteam von Motley Fool Stock Advisor hat gerade die 10 besten Aktien identifiziert, die Anleger jetzt kaufen sollten ... und Avalanche war nicht darunter. Die 10 Aktien, die es in die Auswahl geschafft haben, könnten in den kommenden Jahren enorme Renditen erzielen.

Erwägen Sie, wann Nvidia am 15. April 2005 auf dieser Liste stand ... wenn Sie damals $1.000 in unsere Empfehlung investiert hätten, hätten Sie jetzt $630.099!*

Stock Advisor bietet Investoren eine leicht verständliche Erfolgsformel, einschließlich Anleitungen zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßiger Updates von Analysten und zwei neuen Aktienempfehlungen pro Monat. Der Stock Advisor-Service hat seit 2002* den S&P 500 mehr als vervierfacht.

Sehen Sie sich die 10 Aktien an »

*Stock Advisor-Renditen bis zum 9. September 2024

Citigroup ist ein Werbepartner von The Ascent, einem Unternehmen von Motley Fool. Eric Volkman hat Positionen in Bitcoin. The Motley Fool hat Positionen in und empfiehlt Avalanche, Bitcoin, Nvidia und SUI. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.