Einführung in Bitcoin und den iShares Bitcoin Trust ETF

Für diejenigen, die nicht vertraut sind, kann Bitcoin (CRYPTO: BTC) sehr verwirrend und komplex sein. Aber keine Sorge – Wall Street ist mit einem börsengehandelten Fonds (ETF), dem iShares Bitcoin Trust ETF (NASDAQ: IBIT), zur Rettung gekommen, als eine schnelle und einfache Möglichkeit, sich der Kryptowährung auszusetzen. Allerdings sind die beiden nicht dasselbe, und das ist wichtig für Investoren zu verstehen.

Bitcoin ist eine digitale Währung, die Wert hat, weil die Leute, die sie besitzen, glauben, dass sie Wert hat. Es gibt keine Regierung, die dahinter steht, nur die Leute, die sie kaufen.

Das gesagt, im Gegensatz zu staatlich gestützter Fiat-Währung ist die Krypto global. Solange man Zugang zum Internet hat, kann man sie kaufen und verkaufen oder damit Produkte und Dienstleistungen kaufen und verkaufen.

Bitcoin als Anlage

Es scheint jedoch wahrscheinlich, dass der größte Teil des bestehenden Bitcoin wie eine Ware gehandelt wird und nicht so verwendet wird, als ob es eine übliche Währung wäre. Bis zu einem gewissen Grad liegt das daran, dass es keine staatlich gestützte Währung ist und somit nicht von allen Händlern akzeptiert wird.

Dieser letzte Punkt hilft, die extremen Preisschwankungen zu erklären. Tatsächlich ist das untenstehende Diagramm aus Preisperspektive ziemlich schockierend. Die digitale Münze hat seit ihrer Einführung dreimal die Hälfte ihres Wertes verloren. Sie liegt derzeit etwa 20% unter ihrem Höchststand.

Wenn eine staatlich gestützte Währung solche Schwankungen aufweisen würde, würden die meisten Investoren sie mit der sprichwörtlichen 3-Meter-Stange nicht anfassen. Nur die aggressivsten Investoren (und vielleicht Glücksspieler) würden sich daran beteiligen.

Der iShares Bitcoin Trust ETF vs. Direktkauf von Bitcoin

Das große Problem bei Bitcoin ist, dass Emotionen dessen Wert treiben. Wie jeder, der an der Wall Street investiert, weiß, können Emotionen in sehr kurzer Zeit dramatisch schwanken. Das ist im Grunde der Grund, warum es Bullen- und Bärenmärkte gibt.

Trotzdem betrachten einige Bitcoin als einen sicheren Hafen wie Gold. Das ist nicht unvernünftig, da es außerhalb von Ländern existiert und außerhalb des direkten Einflusses von Wall Street liegt.

Für einige Investoren könnte der Besitz von Bitcoin als wertvolle Diversifizierung angesehen werden. Die Komplexität des Kaufs könnte jedoch einige dieser Investoren abschrecken.

Hier kommt der iShares Bitcoin Trust ETF ins Spiel. Er ermöglicht eine einfache Exposition gegenüber Bitcoin und die Möglichkeit, auf einem traditionellen Aktienmarkt leicht zu kaufen und zu verkaufen. Das könnte als gewinnbringende Strategie erscheinen. Aber so schnell geht das nicht.

Direkt Bitcoin zu kaufen, wie direkt Gold zu kaufen, bietet Diversifizierung und die Möglichkeit, im Falle eines wirtschaftlichen Zusammenbruchs auf die Anlage zurückzugreifen. Aber der Kauf des iShares Bitcoin Trust ETF ist nicht dasselbe wie der Kauf von Bitcoin. Wie der Prospekt des ETFs deutlich macht: "Obwohl die Anteile nicht das genaue Äquivalent einer direkten Investition in Bitcoin darstellen, bieten sie den Anlegern eine alternative Methode zur Erzielung einer Anlagestrategie in Bitcoin über den Wertpapiermarkt, der ihnen möglicherweise vertrauter ist."

Treten Sie zurück und denken Sie darüber nach: Wenn Sie den iShares Bitcoin Trust ETF kaufen, erhalten Sie nicht tatsächlich den Vorteil, eine Anlage zu besitzen, die außerhalb von Wall Street lebt. Sie können es nicht ausgeben. Es ist kein Wertaufbewahrungsmittel. Alles, was Sie bekommen, ist ein Wertpapier, das die Preisbewegungen der höchst volatilen Kryptowährung nachverfolgt.

Und dafür zahlen Sie eine Kostenquote von 0,25%. Zusammengefasst sieht der iShares Bitcoin Trust ETF eher wie eine Methode aus, auf die Preisbewegungen von Bitcoin zu wetten, als alles andere.

Wenn Sie Bitcoin als langfristige Investition und wegen seiner Diversifizierungsvorteile besitzen möchten, sollten Sie wahrscheinlich die Hausaufgaben machen und lernen, wie man es direkt kauft. Auf diese Weise besitzen Sie es tatsächlich.

Wenn Sie hingegen die Preisschwankungen von Bitcoin ausnutzen möchten, was eher dem Glücksspiel als dem Investieren ähnelt, könnte der iShares Bitcoin Trust ETF eine großartige Wahl für Sie sein, da er so leicht zu kaufen und zu verkaufen ist.

Gehen Sie jedoch mit dem Wissen hinein, dass dieser ETF nicht dasselbe ist wie der Besitz von Bitcoin und dass das, was Sie tun, mit enormen Verlusten (von über 50%) enden könnte, angesichts der volatilen Geschichte von Bitcoin. Und Sie hätten wenig vorzuweisen für diese Verluste, da Sie einen ETF und nicht Bitcoin besitzen.

Bevor Sie in den iShares Bitcoin Trust ETF investieren, sollten Sie Folgendes bedenken:

Das Analystenteam des Motley Fool Stock Advisor hat gerade identifiziert, was sie für die 10 besten Aktien halten, die Investoren jetzt kaufen sollten... und iShares Bitcoin Trust war nicht darunter. Die 10 Aktien, die es in die Auswahl geschafft haben, könnten in den kommenden Jahren gigantische Renditen erzielen.

Betrachten Sie, wann Nvidia am 15. April 2005 auf dieser Liste erschien... wenn Sie damals 1.000 Dollar auf unsere Empfehlung investiert hätten, hätten Sie jetzt 729.857 Dollar!

Stock Advisor bietet Investoren einen leicht verständlichen Fahrplan zum Erfolg, einschließlich Anleitungen zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßigen Updates von Analysten und zwei neuen Aktienempfehlungen pro Monat. Der Stock Advisor-Service hat seit 2002 die Rendite des S&P 500 mehr als vervierfacht.

Sehen Sie die 10 Aktien »

*Stock Advisor Renditen bis zum 16. September 2024.

Reuben Gregg Brewer hat keine Position in den genannten Aktien. The Motley Fool hält Positionen in und empfiehlt Bitcoin. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.