Offizieller YouTube-Kanal des Obersten Gerichtshofs von Indien gehackt
Der offizielle YouTube-Kanal des obersten Gerichtshofs von Indien wurde von Krypto-Betrügern übernommen, die für Investitionen in Ripple (XRP) werben.
Der Kanal, der über 217.000 Abonnenten hat, wurde in eine Plattform für einen betrügerischen Livestream umgewandelt, in dem der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, die Zuschauer dazu anregte, in ein Schema mit unrealistischen Renditen zu investieren.
Hacking-Details und Reaktionen
Am 20. September haben die Hacker den Kanal umbenannt, seine URL geändert und alle bisherigen Inhalte gelöscht. Der Livestream enthielt Phishing-Links, die die Nutzer dazu aufforderten, ihre Krypto-Wallets zu verbinden.
Durch die Genehmigung dieser Anfragen gewährten die Opfer unwissentlich den Hackern Zugriff auf ihre Wallets, wodurch diese ohne weitere Authentifizierung Gelder abheben konnten.
YouTube reagierte, indem der kompromittierte Kanal entfernt wurde. „Dieser Kanal wurde entfernt, weil er gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen hat", hieß es in einer Erklärung von YouTube. Dieser Vorfall ist Teil eines größeren Trends von Krypto-Betrügereien, die YouTube-Konten ins Visier nehmen, wobei es zuvor ähnliche Fälle mit bekannten Kanälen gab.
Frühere ähnliche Vorfälle
Im April war ein ähnlicher Betrug der Gaming-Kanal DidYouKnowGaming betroffen, bei dem Hacker das Konto umbenannten und betrügerische XRP-Inhalte live übertrugen. YouTube konnte das Konto von DidYouKnowGaming und dessen ursprüngliche Inhalte nach dem Vorfall wiederherstellen.
In einem weiteren Vorfall im Juli wurde das YouTube-Konto der beliebten Band Ben&Ben gehackt, um für eine betrügerische XRP-Werbung zu werben.
Die Band kündigte über Facebook an, dass ihr Kanal kompromittiert worden sei und dass sie an Wiederherstellungsmaßnahmen arbeiteten, die schließlich zur teilweisen Wiederherstellung ihres Kontos führten.