Bitcoin's Beeindruckende Rentabilität

Es ist kein Geheimnis, dass Bitcoin (CRYPTO: BTC) einige wirklich atemberaubende Renditen erzielen kann. Leider, wenn Sie nicht von dem relativ obskuren Phänomen in seinen frühesten Tagen wussten, haben Sie möglicherweise den Zug verpasst, um Gewinne im Bereich von sagen wir, 30.000% in einem Jahr zu erzielen, wie von Sommer 2010 bis Sommer 2011 gesehen. Aber das bedeutet nicht, dass Bitcoin aufgehört hat, ernsthaftes Wachstum zu liefern.

Cathie Wood, die unkonventionelle Leiterin von Ark Invest und offen ausgesprochene Bitcoin-Befürworterin, glaubt definitiv, dass die Kryptowährung noch einen langen Weg vor sich hat. Wood scheut sich nicht, gewagte Vorhersagen über die Zukunft von Bitcoin zu treffen. Ihre neueste Prognose setzt ein Ziel von 3,8 Millionen Dollar bis 2030. Das entspricht mehr als einer 6.200%-Rendite vom heutigen Preis und einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 130%.

Cathie Woods Vision

Um klarzustellen, Wood und ihr Unternehmen haben mehrere Ziele festgelegt und 3,8 Millionen Dollar ist das bestmögliche, optimistischste Szenario. Am anderen Ende des Spektrums hat Wood ein pessimistischeres Ziel von knapp unter 260.000 Dollar gesetzt, während ihr Basisszenario – das sie als konservativ beschreibt – fast 700.000 Dollar beträgt. Selbst diese Werte wären immer noch großartige Renditen, die weit über dem liegen, was im Allgemeinen von anderen Anlageklassen erwartet werden kann.

In den letzten zehn Jahren erzielte der S&P 500 – ein nützlicher Stellvertreter für den breiteren Aktienmarkt – eine durchschnittliche Rendite von 12%, während Gold nur 5% erzielte. Natürlich ist die vergangene Leistung nie ein Indikator für zukünftige Ergebnisse, aber es ist nützlich, einen historischen Kontext zu haben.

Faktoren für das Wachstum von Bitcoin

Wood sieht mehrere mögliche Quellen für das Wachstum von Bitcoin. Ihr größter Faktor ist die Auffassung, dass Bitcoin eine digitale Form von Gold ist. Es wird zu einem Wertspeicher, der zur Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung verwendet werden kann. Sie erkennt eine Stimmungsänderung. Bitcoin bewegt sich von einer spekulativen Investition zu einem Instrument des Vermögensschutzes und verweist auf die Bankenkrise von 2023, die einen Zustrom von Geld in Bitcoin verursachte. In Krisen- und Unsicherheitszeiten neigen die Menschen dazu, Geld aus als riskant wahrgenommenen Anlagen herauszuziehen und in sicherere zu investieren.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist die institutionelle Adoption. Dies war eine bedeutende Marktveränderung in den letzten fünf Jahren, als große Finanzfirmen wie BlackRock und Goldman Sachs begannen, Bitcoin in ihre Bilanzen aufzunehmen. Dieser Trend nimmt zu. Fast 40% der internationalen Investoren hatten im letzten Jahr mindestens eine gewisse Bitcoin-Exposition, gegenüber 31% im Jahr 2022, und die kürzliche Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs wie Woods eigenem ARK 21Shares Bitcoin ETF beschleunigt diesen Trend weiter.

In ihrem pessimistischen Szenario sind dies die einzigen wichtigen Faktoren. Im Basisszenario helfen zusätzliche Treiber wie die Adoption als Währung in Emerging Markets, die Nutzung durch global vermögende Investoren, die sich um Vermögensergreifung sorgen, die Nutzung als Bankabwicklungsnetzwerk und einige andere Faktoren, die Zahl zu steigern.

Ihr 3,8-Millionen-Dollar-Ziel würde all diese Faktoren erfordern, begleitet von einem besonders aggressiven Ankauf durch institutionelle Investoren. Sie glaubt, dass die Unternehmen, im Durchschnitt, 5% ihrer Portfolios in Bitcoin investieren müssten, um den Preis auf 3,8 Millionen Dollar zu treiben.

Ich möchte sagen, dass, obwohl es sicherlich möglich ist, das bullische Szenario ein ziemlich aggressives Ziel ist und meiner Ansicht nach nicht besonders wahrscheinlich ist. Während 5% des globalen institutionellen Kapitals in Bitcoin investiert erscheinen nicht viel, bedenken Sie, dass der Großteil dieses Kapitals in Aktien und festverzinsliche Anlagen wie Anleihen investiert ist. "Alternativen," ein Überbegriff, der alles von Private Equity bis Immobilien umfasst, macht nur 7% aus.

Inzwischen haben, obwohl es schwierig ist, eine genaue Zahl darauf zu setzen, 55% der größten institutionellen Investoren weniger als 1% ihrer Vermögenswerte in Bitcoin heute. Dort ist das meiste Kapital des Finanzmarktes konzentriert. Sechzehn Prozent haben überhaupt kein Bitcoin. Es würde eine ziemlich seismische Verhaltensänderung der Institutionen erfordern, um bis 2030 von diesem niedrigen Niveau des Kryptointeresses auf 5% zu kommen.

Das gesagt, glaube ich, dass die institutionelle Adoption weiterhin wachsen wird und ein Niveau erreichen wird, das mehr mit Woods pessimistischen oder sogar Basisszenarien im Einklang steht – 1% und 2,5% beziehungsweise. Die meisten Unternehmen sagen, sie suchen, ihre Bitcoin-Investitionen in den kommenden Jahren zu erweitern, und da dieser Trend zunimmt, werden mehr risikoaverse Akteure beginnen, sich zu engagieren. Unabhängig von dem spezifischen Ziel, das Bitcoin erreicht, stimme ich Wood zu, dass Bitcoin wahrscheinlich dem breiteren Markt in den kommenden Jahren weit übertreffen wird.

Bevor Sie Aktien in Bitcoin kaufen, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:

Das Aktienanalystenteam von The Motley Fool Stock Advisor hat gerade identifiziert, was sie glauben, die 10 besten Aktien sind, die Investoren jetzt kaufen sollten ... und Bitcoin war nicht darunter. Die 10 Aktien, die es auf die Liste geschafft haben, könnten in den kommenden Jahren monströse Renditen erzielen.

Denken Sie an Nvidia, die am 15. April 2005 auf dieser Liste stand ... wenn Sie damals 1.000 Dollar in unsere Empfehlung investiert hätten, hätten Sie jetzt 722.320 Dollar!*

Stock Advisor bietet Investoren eine leicht zu befolgende Erfolgsstrategie, einschließlich Orientierungshilfe beim Aufbau eines Portfolios, regelmäßige Updates von Analysten und zwei neue Aktienauswahlen jeden Monat. Der Stock Advisor-Dienst hat die Rendite des S&P 500 seit 2002 mehr als vervierfacht*.

Sehen Sie die 10 Aktien »

*Stock Advisor-Erträge zum 16. September 2024

Johnny Rice hält keine Positionen in den genannten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Positionen in Bitcoin und Goldman Sachs Group. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.