Das Erwachen des Krypto-Marktes
Der schlafende Kryptowährungsmarkt erwachte im letzten Jahr wieder zum Leben. Der Aufschwung wurde durch Faktoren wie das vierte Bitcoin-Halving-Ereignis, das Auftauchen von börsengehandelten Fonds (ETFs), die an Echtzeit-Kryptowährungspreise gebunden sind, und das steigende Interesse an den potenziellen Anti-Inflations-Funktionen von Krypto befeuert.
Bitcoin gewann in den letzten 52 Wochen 131%, und Ethereum verzeichnete einen Gewinn von 50%. Aber Polkadot (CRYPTO: DOT) hat den Anstieg verpasst. Der DOT-Token handelte seitwärts und endete mit einem Preiszuwachs von 2%.
Die Revolution von Polkadot 2.0
Doch Polkadots schleppende Entwicklung könnte bald spannender werden. Die Web3 Foundation und die Entwickler-Community von Polkadot haben gerade ein revolutionäres technisches Update installiert, das den Weg für ein umfassendes „Polkadot 2.0“-Upgrade ebnet.
Letzten Donnerstag führte Polkadot das brandneue Konzept des Agile Coretime ein. Das alte System, in dem Rechenzeit für Ihr Polkadot-basiertes Projekt durch das Gewinnen von Auktionen verdient werden musste, ist nun passé.
Stattdessen können Entwickler und Web3-App-Manager jetzt einfach Zeit im Kernausführungsnetzwerk kaufen. Das System ist agil, da es verschiedene Optionen zum Kauf von Kernzeitressourcen gibt, um den Anforderungen Ihres Projekts gerecht zu werden. Einige Web3-Projekte benötigen regelmäßig viel Verarbeitungszeit, andere zahlen nur für die tatsächlich genutzte Verarbeitung. Es gibt auch einen Sekundärmarkt, auf dem Entwickler ihre nicht genutzte Kernzeit weiterverkaufen können.
Das alte Auktionssystem stellte eine abschreckende Eintrittsbarriere für neue Entwicklungsprojekte dar. Im neuen Kernzeitsystem können frische Projekte mit kleinen Mengen an bedarfsorientierten Zeitschlitzen starten und dann zu günstigeren Mengenverarbeitungen übergehen, sobald das Projekt wächst. Gleichzeitig laufen im Kernzeitmodell ständig Aufgaben, um Endbenutzern eine reibungslosere Erfahrung zu bieten.
Agile Coretime war Teil zwei eines dreistufigen Upgrade-Prozesses. Asynchrones Backup ging im Mai live und ermöglicht es, Polkadot-Codeblöcke auszuführen, ohne auf Genehmigungen warten zu müssen. Agile Coretime wäre ohne diesen entscheidenden Schritt nicht möglich. Das Polkadot 2.0 Modell wird dann vollständig sein, wenn das elastische Skalierungs-Upgrade wahrscheinlich 2025 oder 2026 kommt. Im voll funktionsfähigen System können Entwickler Zeitschlitze erwerben und extra zahlen, um mehrere Verarbeitungskerne gleichzeitig zu nutzen.
Darüber hinaus führt Polkadot- und Ethereum-Mitbegründer Gavin Wood die Entwicklung des Polkadot JAM an. Dies ist die Abkürzung für „Join-Accumulate Machine“, die in ein paar Jahren die Hauptblockchain von Polkadot ersetzen wird. Damit können Polkadots Smart Contracts einen Teil ihres Codes auf separaten Maschinen ausführen, die nicht für die Sicherheits- und Transaktionsverwaltung der gesamten Blockchain-Plattform verantwortlich sind.
Zukunftsaussichten und Investitionspotential
Ein JAM-Version von Polkadot 2.0 sollte über die enorme Rechenleistung verfügen, die benötigt wird, um Web3-Anwendungen im globalen Maßstab auszuführen. Sobald Web3s dezentralisierte Finanz- (DeFi) und personalisierte Inhaltsrechte-Funktionen so häufig verwendet werden wie heute werbebasierte soziale Netzwerke, werden App-Entwickler der Web3 Foundation und den Polkadot-Entwicklern für den Bau dieser robusten Plattform im Zeitraum 2023 bis 2025 danken.
Die Vorbereitung der Polkadot-Plattform für eine breitere Akzeptanz sollte den Preis des DOT-Tokens auf lange Sicht steigern.
Erstens gibt es nur ein begrenztes Angebot an DOT-Token auf dem Markt, sodass steigende Nachfrage die Preise im Laufe der Zeit anheben sollte. Das ist eine grundlegende Lektion in Angebot und Nachfrage.
Zweitens wird jede Anfrage für Kernzeit in DOT-Token bezahlt, und ein kleiner Teil dieser Zahlung wird verbrannt. Auf diese Weise verringert sich das verfügbare Token-Angebot im Laufe der Zeit tatsächlich. Dies ist ein Beispiel für umgekehrte Inflation, auch bekannt als Deflation, was ebenfalls preistreibende Effekte auf das Angebot-und-Nachfrage-Gleichgewicht hat.
Empfehlung und Fazit
Der Preischart von Polkadot hat sich von der allgemeinen Aufwärtsbewegung des Krypto-Marktes abgekoppelt, und ich kann nicht garantieren, dass dieser Token von den Faktoren profitieren wird, die derzeit Ethereum und Bitcoin in die Höhe treiben.
Die Web3-Plattform hat jedoch mehrere eigene Wachstumskatalysatoren in der Pipeline, und ich erwarte, dass diese Kryptowährung im Laufe der Zeit solide langfristige Renditen liefern wird. Deshalb bleibt Polkadot eine meiner bevorzugten Krypto-Investitionen, und ich empfehle dringend, einige DOT-Token zu erwerben, solange der Preis niedrig ist.
Bevor Sie Aktien von Polkadot kaufen, sollten Sie Folgendes bedenken:
Das Analystenteam von Motley Fool Stock Advisor hat gerade identifiziert, was sie für die 10 besten Aktien halten, die Investoren jetzt kaufen sollten… und Polkadot war nicht darunter. Die 10 Aktien, die die Liste gemacht haben, könnten in den kommenden Jahren enorme Renditen erzielen.
Denken Sie daran, als Nvidia am 15. April 2005 auf dieser Liste stand... wenn Sie zu diesem Zeitpunkt 1.000 Dollar investiert hätten, hätten Sie jetzt 710.860 Dollar!*
Stock Advisor bietet Anlegern eine leicht zu befolgende Erfolgsstrategie, einschließlich Leitlinien zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßiger Updates von Analysten und zwei neuer Aktienauswahlen pro Monat. Der Stock Advisor-Service hat seit 2002* mehr als das Vierfache der Rendite des S&P 500 erzielt.
Sehen Sie die 10 Aktien »
*Renditen des Stock Advisors ab dem 16. September 2024
Anders Bylund hält Positionen in Bitcoin, Ethereum und Polkadot. The Motley Fool hält Positionen in und empfiehlt Bitcoin und Ethereum. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.