Bitcoin als universeller Wertaufbewahrer

Angesichts zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten und der Erosion von Fiat-Währungen unterhielt sich Roundtable-Anker Rob Nelson mit Sue Ennis, Leiterin der Investorenbeziehungen bei Hut 8, über das Potenzial von Bitcoin als universeller Wertaufbewahrer.

Ihr Gespräch konzentrierte sich darauf, ob Kryptowährungen wie Bitcoin gleichzeitig sowohl großen Institutionen als auch individuellen Investoren in einer sich schnell verändernden Finanzlandschaft zugutekommen können.

Zunehmende Bedenken und optimistische Aussichten

Rob Nelson stellte eine entscheidende Frage zum doppelten Potenzial von Bitcoin: "Ist es in diesem Fall aufgrund von Bitcoin nicht möglich, dass beides passiert?" Sue Ennis antwortete mit vorsichtigem Optimismus, indem sie bestehende Bedenken anerkannte, jedoch Hoffnung auf eine inklusivere finanzielle Zukunft äußerte. "Ich bin eher eine Optimistin. Ich verstehe definitiv Davids Punkte, aber ich neige ein wenig mehr zur optimistischen Seite," sagte sie.

Ennis betonte die gemeinsamen wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen die Welt konfrontiert ist, und bemerkte, dass "Fiat schmilzt" und Länder übermäßige Schulden anhäufen. Sie hob hervor, wie dringend ein stabiler Wertaufbewahrer inmitten geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Instabilität benötigt wird. "Man braucht eine souveräne, nicht schmelzende Währung; man braucht einen Wertaufbewahrer. Sie befinden sich in der gleichen Situation wie wir alle," bemerkte Ennis und stellte traditionelle Vermögenswerte in Frage: "Was ist heutzutage eigentlich noch ein Wertaufbewahrer?"

Rolle der großen Institutionen und das dezentrale Ethos

Sie erkannte auch die Rolle großer Institutionen im Kryptobereich an und deutete an, dass diese maßgeblich zur Verbreitung der Massenadoption beigetragen haben. "Ich denke, sie waren hilfreich hinsichtlich der Verbreitung der Massenadoption und der Verbesserung der Benutzeroberfläche und des Benutzererlebnisses, wenigstens für den Einstieg in diese Asset-Klasse," kommentierte Ennis. Sie wies jedoch darauf hin, dass kommende Zinssätze und Wahlen entscheidende Ereignisse sind, die alle genau beobachten.

Am Ende des Gesprächs forderte Nelson Branchenführer dazu auf, dem dezentralen Ethos der Kryptowährung treu zu bleiben. "Ihr großen Spieler da draußen müsst versprechen, euch in 10 Jahren nicht in die Googles zu verwandeln," warnte er. Ennis beruhigte ihn, indem sie die Verpflichtung von Hut 8 zum Bitcoin-Mining und innovativen Energielösungen hervorhob. "Wir sind nach wie vor äußerst optimistisch in Bezug auf Bitcoin-Mining als Mittel zur Monetarisierung von Megawatt... Wir werden Bitcoin-Mining so bald nicht aufgeben," stellte sie klar.