Empfehlungen des IWF an El Salvador
Der Internationale Währungsfonds (IWF) empfahl am Donnerstag, El Salvador solle den Anwendungsbereich des Bitcoin-Gesetzes verengen und den regulatorischen Rahmen sowie die Aufsicht über das Bitcoin-Ökosystem stärken.
Während einer Pressekonferenz erklärte die IWF-Sprecherin Julie Kozack zudem, dass der IWF empfahl, die Exponierung des öffentlichen Sektors gegenüber Bitcoin zu begrenzen, berichtete Reuters.
Frühere Warnungen des IWF
Dies ist nicht das erste Mal, dass der IWF El Salvador warnt. Zuletzt im August erklärte der IWF in einer Stellungnahme, dass „obwohl viele der Risiken noch nicht eingetreten sind, eine gemeinsame Anerkennung besteht, dass weitere Anstrengungen erforderlich sind, um die Transparenz zu erhöhen und potenzielle finanz- und fiskalpolitische Stabilitätsrisiken durch das Bitcoin-Projekt zu mindern.“ Zu dieser Zeit betonte der IWF außerdem, dass „weitere Diskussionen in diesem und anderen wichtigen Bereichen notwendig bleiben.“
Die historische Auseinandersetzung zwischen El Salvador und dem IWF in Bezug auf Bitcoin geht jedoch Jahre zurück. Im November 2021 forderte der IWF, dass Bitcoin nicht als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador verwendet werden sollte und drängte das zentralamerikanische Land, die Regelung und Überwachung dieses Ökosystems zu verstärken, was er erneut im Januar 2022 anmahnte.
Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel
Im September 2021 führte El Salvador Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ein und war damit das erste Land weltweit, das diesen Schritt unternahm. Derzeit hält das Land 5892 BTC, was bei heutigen Preisen etwa 345 Millionen Dollar entspricht.
Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, sagte kürzlich, sein Plan, das Land zu einem Zentrum für die größte und älteste Kryptowährung zu machen, sei „nettovorteilhaft“ gewesen, doch die Verbreitung habe seine Erwartungen nicht erfüllt.
In der Präsentation am Donnerstag hob der IWF positiv Bukeles Budget für 2025 hervor, das erwartet, dass das Land schuldenfrei sein wird.
Weitere Informationen
Lesen Sie mehr: Präsident Nayib Bukele von El Salvador plant, ein schuldenfreies Budget für 2025 vorzulegen.
BERICHTIGUNG (3. Okt. 2024, 23:50 UTC): Korrektur des Wochentages im ersten Absatz.