Genehmigung von Bitcoin Spot ETFs durch die SEC

Die Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigte zu Beginn dieses Jahres Bitcoin Spot Exchange-Traded Funds (ETFs), was die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zog. Der Kapitalzufluss in diese Fonds trieb einen rasanten Anstieg des Bitcoin-Werts an, der bald ein Allzeithoch erreichte und die anhaltende Stagnation im Kryptowährungsmarkt durchbrach.

Einige Monate später genehmigte der Finanzwächter Ether Spot ETFs, die laut Analysten sogar noch größeres Interesse bei Investoren wecken könnten. Dieser Optimismus resultiert aus den weit verbreiteten Anwendungen der Ethereum Blockchain, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und dezentralen Anwendungen (dApps).

Zukunftige Krypto ETFs: Solana und XRP

Nun hat sich das Gespräch unter Investoren auf die Frage verschoben, was als Nächstes kommt. Wird die SEC das Spektrum der Krypto ETFs weiter ausbauen? Zwei vielversprechende Kandidaten für zukünftige ETFs sind Solana und XRP. Im Folgenden werden wir untersuchen, was diese potenziellen Angebote für den Markt bedeuten könnten.

Gegründet im Jahr 2017 ist Solana ein leistungsstarkes Blockchain-Netzwerk, das dApps unterstützt. Bekannt für seine Geschwindigkeit kann Solana Transaktionen wesentlich schneller abwickeln als andere Blockchains wie Ethereum. Während Ethereum etwa 12-15 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet, behauptet Solana, bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde zu unterstützen, was es zu einem der schnellsten Blockchain-Netzwerke im Raum macht. Darüber hinaus bietet Solana niedrigere Transaktionsgebühren, was seine Attraktivität für Entwickler und Nutzer erhöht.

Dank seiner Geschwindigkeit und Kosteneffizienz hat Solana den Ruf eines ernstzunehmenden Konkurrenten für Ethereum erlangt — Solana wird oft als "Ethereum-Killer" bezeichnet. Sein nativer Token, Solana oder SOL, spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Netzwerks und der Bereitstellung von Belohnungen für Teilnehmer. Anfang Oktober wird er mit $137 gehandelt, fast 500% höher als im letzten Jahr, als er bei $23 lag.

Ein Solana ETF, falls genehmigt, wäre ein börsengehandelter Fonds, der den Preis von SOL nachverfolgt und Investoren eine Möglichkeit bietet, in das Solana-Ökosystem zu investieren, ohne direkt SOL-Token kaufen und halten zu müssen. Dies würde traditionellen Investoren die Möglichkeit geben, von Solanas Wachstumspotenzial durch ein bekanntes Anlageinstrument zu profitieren.

XRP ist der native Token des XRP Ledgers, einer Open-Source-Blockchain. Er wird vom Ripple-Zahlungsnetzwerk verwendet, um grenzüberschreitende Transaktionen zu erleichtern, und soll als Brückenwährung fungieren. Es ist wichtig zu beachten, dass Ripple, das Unternehmen, das Netzwerk betreibt, XRP nicht besitzt. Im Gegensatz zu Bitcoin, das eine begrenzte Versorgung von 21 Millionen Münzen hat, hat XRP eine Gesamtversorgung von 100 Milliarden Tokens. Zurzeit wird er bei $0.52 gehandelt, was einem Rückgang von 3% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Wenn der XRP ETF die Genehmigung der SEC erhält, wird er den Preis von XRP nachverfolgen und Investoren eine Möglichkeit bieten, in das XRP-Ökosystem zu investieren, ohne direkt XRP-Token kaufen und halten zu müssen.

Erweiterung der Krypto ETFs

Die SEC hat historisch gesehen einen vorsichtigen Ansatz für Kryptowährungs-ETFs gewählt, wobei der Anlegerschutz und die Einhaltung von Regulierungen im Vordergrund stehen. Jedoch hat die kürzliche Genehmigung von Bitcoin Spot ETFs den Weg für andere Kryptowährungen wie Solana und XRP geebnet, um diesem Beispiel zu folgen.

Früher in dieser Woche hat der Krypto-Asset-Manager Bitwise den ersten Spot XRP ETF eingereicht. Ebenso reichte der Investmentmanager VanEck zu Beginn dieses Jahres einen Antrag ein, den ersten Solana Spot ETF in den USA zu listen. Außerdem meldete Asset Manager 21Shares ebenfalls einen Spot Solana Exchange an, was die zweite große Einreichung dieser Art im Jahr 2024 darstellt.

Derzeit sind mehrere Anlageprodukte, die mit Solana verknüpft sind, verfügbar, darunter der Solana Trust (GSOL) von Grayscale und das Solana ETP (VSOL) von VanEck, die in ausgewählten Regionen zugänglich sind.

Es herrscht zunehmender Optimismus auf dem Markt, dass neue Krypto ETFs innerhalb dieses oder des nächsten Jahres eine Genehmigung erhalten könnten. Diese Verschiebung könnte die Investitionsmöglichkeiten im Kryptowährungsbereich verbessern und ein breiteres Spektrum an institutionellen und privaten Investoren anziehen.

Da sich die Landschaft weiterentwickelt, werden die Entscheidungen der SEC genau beobachtet, um Anhaltspunkte dafür zu erhalten, wie sie plant, diese aufstrebende Vermögensklasse zu regulieren.