SEC Verstärkt Aufsicht über Kryptoindustrie
Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Aufsicht über die Kryptowährungsbranche verschärft und Wertpapieranklagen gegen das führende Handelsunternehmen Cumberland DRW eingereicht. Der in Chicago ansässige Krypto-Händler wird beschuldigt, als nicht registrierter Händler tätig gewesen zu sein und angeblich digitale Vermögenswerte im Wert von über 2 Milliarden Dollar verarbeitet zu haben, die die SEC als Wertpapiere betrachtet.
Identifizierung von Kryptowährungen als Wertpapiere
In der am Donnerstag eingereichten Beschwerde identifizierte der Regulierer fünf Kryptowährungen namentlich — Solana, Polygon, Cosmos, Algorand und Filecoin — als Wertpapiere, wies jedoch darauf hin, dass seine Liste "nicht erschöpfend" sei.
Laut Jorge G. Tenreiro, dem amtierenden Chef der SEC-Abteilung für Krypto-Vermögenswerte und Cyber, haben Marktteilnehmer seitdem zwar versichert, dass ihre Krypto-Vermögenswerte sich nicht von Rohstoffen unterscheiden, die Beschwerde behauptet jedoch, dass Cumberland, Emittenten und Investoren diese Vermögenswerte nicht anders als eine Wertpapieranlage behandelten.
Reaktion von Cumberland DRW
"Cumberland hat von seiner Händleraktivität profitiert, ohne den Investoren und dem Markt die wesentlichen Schutzmaßnahmen zu bieten, die mit einer Registrierung einhergehen", sagte Tenreiro in der Pressemitteilung.
Das Handelsunternehmen reagierte entschlossen auf die Anklagen über soziale Medien und erklärte, es werde weder seine Geschäftsabläufe noch die Vermögenswerte ändern, in die es Liquidität bereitstellt. Cumberland, der Krypto-Handelsarm der Investmentfirma DRW, berief sich auf seine erfolgreiche Verteidigung gegen eine Klage der Kommission für Waren- und Zukunftshandel aus dem Jahr 2018 und sagte: "Wir sind bereit, uns erneut zu verteidigen."
Die Maßnahme gegen Cumberland DRW folgt einer Welle von Durchsetzungsmaßnahmen der SEC, die sich an wichtige Akteure im Bereich digitaler Vermögenswerte richtet. Dieser Fall folgt auf Beschwerden gegen führende US-Kryptowährungsbörsen wie Coinbase und Kraken aufgrund ähnlicher Verstöße im Zusammenhang mit nicht registrierten Wertpapieren.