Justin Sun wird Premierminister von Liberland
Justin Sun, der Gründer von Tron, wurde zum Premierminister von Liberland gewählt, einer selbsternannten souveränen Mikronation, die zwischen Kroatien und Serbien liegt. Die Wahlen fanden am 5. Oktober vollständig über Blockchain-Technologie statt.
Einladung weiterer VIPs ins Parlament
Die 7 Quadratkilometer große Mikronation hat auch mehrere andere VIPs in ihr Parlament eingeladen, darunter den Unternehmer Evan Luthra, die Journalistin Jillian Godsi, den kroatischen Politiker und ehemaligen Abgeordneten Ivan Pernar sowie den IT-Fachmann Dorian Stern Vukotić. Von Seiten der Liberland-Vertreter wurde die transparente, algorithmische Natur ihrer Wahlen betont, ein Modell, das in Zukunft nachgeahmt werden könne, so sagen sie.
"Dieses System hat eine einzigartige Fähigkeit, Zweifel an den Wahlergebnissen zu beseitigen, eine Herausforderung, der viele Länder gegenüberstehen, die noch auf traditionelle Methoden angewiesen sind", sagten Vertreter der Nation Liberland. "Wir hoffen, ein wegweisendes Beispiel für das zu sein, was bald zur gängigen Praxis werden wird."
Netzwerkstaaten und die Rolle der Blockchain
Die Wahl von Sun zum Leiter einer Mikronation ist ein Zeichen für einen wachsenden Trend bei Krypto-Enthusiasten und Branchenführern, das Konzept von "Netzwerkstaaten" zu erkunden. Dieses Konzept, das von dem ehemaligen Branchenführer Balaji Srinivasan popularisiert wurde, sieht vor, dass geografisch verteilte Nationen Blockchain-Technologie und privat gehaltenes Land nutzen, um als souveräne Einheiten zu agieren.
Entwicklungen von Krypto-Mikrostaaten
Die Gründung von Liberland steht nicht ohne Präzedenzfälle da; Bitnation wurde 2014 der erste Krypto-Mikrostaat, der unilateral Souveränität erklärte. Seitdem sind eine Reihe von Projekten entstanden, von Binnenländern wie Liberland bis hin zu vorgeschlagenen ozeanischen Installationen, die besser als Seasteads bekannt sind. Diese schwimmenden Städte, die nach wie vor rein theoretisch sind, repräsentieren eine ziemlich kühne Vision von souveränen Nationen, die auf internationalen Gewässern errichtet werden.