Bericht über Kryptoverbrechen
The Social Capital Markets, eine globale Initiative, die sich auf die Förderung einer gerechten und nachhaltigen Wirtschaft konzentriert, hat kürzlich einen aufschlussreichen Bericht über Kryptoverbrechen veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen einen erstaunlichen Anstieg von 267% bei globalen Verurteilungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen in den letzten fünf Jahren. In den USA erhielten über 10% der Verurteilten Strafen von über 20 Jahren, wobei die bedeutendsten Fälle im Durchschnitt über 20 Jahre und eine durchschnittliche Strafe von 8 Jahren aufwiesen. Die Daten weisen darauf hin, dass die häufigsten Verbrechen im Kryptobereich Geldwäsche, Betrug und Drogenhandel sind.
Prominente Krypto-Figuren hinter Gittern
Der Bericht nennt auch mehrere prominente Krypto-Persönlichkeiten, die in den letzten zehn Jahren die längsten Haftstrafen erhielten. Hier sind ihre Namen:
Ross Ulbricht wurde 1984 in Austin, Texas, geboren und gründete 2013 den Silk Road, einen berüchtigten Dark-Web-Marktplatz, der illegale Aktivitäten wie den Drogenhandel durch Bitcoin-Transaktionen erleichterte. Bei den Ermittlungen beschlagnahmte das FBI 144.336 Bitcoin aus einem gemeinsamen digitalen Wallet auf seinem Laptop und verkaufte diese durch eine Reihe von Auktionen, die etwa 48,2 Millionen Dollar einbrachten.
Im Jahr 2015 wurde Ulbricht wegen mehrerer Verbrechen verurteilt, darunter Geldwäsche, Computerhacking und Drogenhandel. Er verbüßt derzeit eine Doppel-Lebensstrafe (50 Jahre) plus zusätzliche 40 Jahre, insgesamt 1080 Monate, ohne Aussicht auf Bewährung.
Viele Krypto-Enthusiasten plädieren für seine Freilassung, darunter der ehemalige US-Präsident und republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump, der während der Bitcoin-Konferenz Anfang des Jahres versprach, seine Strafe im Falle einer erneuten Wahl zu mildern.
Sam-Bankman Fried startete 2019 die Kryptowährungsbörse FTX, die 2022 in Konkurs ging. Geboren 1992 in Kalifornien, wuchs er in einer akademischen Familie auf, seine Eltern sind Professoren an der Stanford Law School.
Der in Ungnade gefallene Kryptowährungsmanager wurde wegen Betrugs im spektakulären Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX verurteilt und am 28. März 2024 zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt.
Roger Thomas Clark war ein wichtiger Berater des Silk Road, der eine bedeutende Rolle beim Drogenhandel des Marktplatzes spielte. Verurteilt im Jahr 2023, wurde Clark zu 20 Jahren Gefängnis für seine Beteiligung an den illegalen Aktivitäten des Dark-Web-Marktplatzes verurteilt.
Karl Sebastian Greenwood war Mitbegründer von OneCoin und Mastermind eines der größten Ponzi-Schemas in der Geschichte der Kryptowährungen. Im Jahr 2014 warb Greenwood Investitionen von Hunderten von Personen für ein betrügerisches Kryptowährungs-Schema ein, was zu erheblichen finanziellen Verlusten für viele führte. Er wurde im Jahr 2023 zu 20 Jahren Gefängnis für seine Taten verurteilt.
Mark Scott war mit dem OneCoin-Betrug verbunden und spielte als Anwalt eine entscheidende Rolle bei der Geldwäsche der Gewinne. Er etablierte ein Netzwerk von Scheinfirmen und leitete Gelder auf Offshore-Konten um, um über 400 Millionen Dollar an gestohlenen Geldern zu verschleiern. Im Jahr 2024 wurde Scott wegen Geldwäsche verurteilt und erhielt eine 10-jährige Haftstrafe für seine Beteiligung an dem Schema.
Für die neuesten Nachrichten folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram.