Ein Meer von Grün in der Kryptowelt
Heute ist ein Meer aus Grün in der Kryptowelt zu beobachten, wobei zahlreiche führende Kryptowährungen erneut den Weg nach oben führen. Doch eine Gruppe, die erneut überproportionales Interesse auf sich zieht, sind verschiedene KI-bezogene Token, die überproportionale Bewegungen im Vergleich zu den am meisten verfolgten Megacap-Kryptos verzeichnen.
Fantom, The Graph und Stacks im Fokus
Ich spreche von Fantom (CRYPTO: FTM), The Graph (CRYPTO: GRT) und Stacks (CRYPTO: STX), die in den letzten 24 Stunden bis 14 Uhr ET um 8,9 %, 9,8 % bzw. 6,8 % gestiegen sind. Diese Bewegungen sind beträchtlich, wenn man bedenkt, dass der allgemeine Kursanstieg im Kryptosektor heute bei etwa 5,3 % liegt.
Der Aufschwung von Fantom
Fantom's jüngster Aufschwung war beeindruckend, sowohl heute als auch in den letzten Wochen. Im vergangenen Monat ist Fantoms nativer FTM-Token um etwa 55 % gestiegen, da Investoren weiterhin in dieses Projekt investieren, das vor seiner bevorstehenden Sonic-Aufrüstung steht. Diese soll der Blockchain angeblich ermöglichen, bis zu 2.000 Transaktionen pro Sekunde zu bewältigen. Solche Transaktionsgeschwindigkeiten sollten den Entwicklern in diesem Netzwerk helfen, verschiedene leistungsstarke KI-Anwendungen hinzuzufügen, was Investoren hoffen, dass es langfristig einen erhöhten Wert schaffen wird.
Die Rolle von The Graph
Der Status von The Graph als führendes Orakeln-Netzwerk, das Off-Chain-Daten zu Blockchain-Netzwerken bringt, weckt wachsendes Interesse an diesem Projekt, insbesondere in Bezug auf die steigenden Datenanforderungen von Entwicklern, die KI-Anwendungen On-Chain aufbauen möchten. Solange die langfristigen Trends in der KI-Entwicklung mit ihrer aktuellen Geschwindigkeit fortschreiten (oder sich beschleunigen), könnte dieses Projekt an risikobereiten Tagen wie heute weiterhin steigendes Interesse verzeichnen.
Die Einzigartigkeit von Stacks
Stacks ist ein faszinierendes Kryptoprojekt, da es zu den wenigen Blockchain-Netzwerken gehört, die von der Securities and Exchange Commission (SEC) als Bitcoin-Schicht zur Ermöglichung von Smart Contracts zugelassen wurden. Für Investoren, die an die künftige Existenz von KI-Anwendungen auf der Bitcoin-Blockchain glauben, ist dies schon allein deshalb ein Projekt, das man beobachten sollte. Das ist zusätzlich zu den anderen Schlüsselkatalysatoren, die in den letzten Monaten die Preisentwicklung von Stacks unterstützt haben, einschließlich der Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs und dem eigenen Nakamoto-Upgrade des Netzwerks, das Anfang dieses Jahres live ging.
Es ist erwähnenswert, dass während einige KI-bezogene Aktivitäten On-Chain begonnen haben, wir noch ein Stück davon entfernt sind, die Art von blockchain-basierten KI-Zukunft zu sehen, die viele in diesem Jahr erwartet haben. Natürlich scheinen Entwickler mehr Ressourcen in diese Richtung zu investieren, und wenn es wesentliche Verbesserungen auf der Blockchain gibt, könnten diese drei Projekte überproportional von solchen Aktivitäten profitieren.
Für den Moment denke ich, dass Investoren richtig liegen, wenn sie versuchen zu bestimmen, welche Kryptoprojekte die besten Nutznießer sein könnten, um in diesem AI-gesteuerten Bullenmarkt bei risikobehafteten Vermögenswerten mitzufahren. Es bleibt abzuwarten, ob die Entwicklung letztlich den Erwartungen gerecht wird. Aber derzeit scheinen Investoren mehr darüber besorgt zu sein, bei diesem Aufschwung nicht dabei zu sein, als vor einem Abschwung zu fürchten, und Momentum ist eine ernsthafte Sache im Kryptomarkt.
Verpassen Sie nicht Ihre Chance
Fühlten Sie sich jemals, als hätten Sie das Boot verpasst, die erfolgreichsten Aktien zu kaufen? Dann werden Sie dies hören wollen.
In seltenen Fällen gibt unser Expertenteam von Analysten eine „Double Down“-Aktienempfehlung für Unternehmen heraus, von denen sie glauben, dass sie bald steigen werden. Wenn Sie befürchten, dass Sie Ihre Chance verpasst haben, jetzt zu investieren, ist dies die beste Zeit, um zu kaufen, bevor es zu spät ist. Und die Zahlen sprechen für sich:
Aktuell geben wir „Double Down“-Alarm für drei unglaubliche Unternehmen aus, und es mag keine Chance wie diese so bald wieder geben.
Sehen Sie 3 „Double Down“-Aktien »
*Börsenprognosen bis zum 14. Oktober 2024
Chris MacDonald hat keine Positionen in den genannten Aktien. The Motley Fool hält Positionen in und empfiehlt Bitcoin und The Graph. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.*