Krypto-Nutzung erreicht neue Höchststände
Die Krypto-Nutzung hat neue Höchststände erreicht und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der Risikokapitalfirma Andreessen Horowitz hervor, die eine Rekordnutzung von Kryptowährungen inmitten einer reiferen Geschäfts- und Technikinfrastruktur feststellt.
Rekordzahlen und steigende Adaption
In ihrem jährlichen Bericht „State of Crypto“, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, gibt der Bericht an, dass die Zahl der Kryptowährungsbesitzer weltweit in diesem Jahr einen neuen Höchststand von 617 Millionen erreicht hat, mit geschätzten 30 bis 60 Millionen aktiven Nutzern. Der Bericht zeigt auch einen signifikanten Anstieg der Blockchain-Aktivität, wobei im September 220 Millionen einzigartige Krypto-Adressen mindestens einmal mit der Technologie interagierten.
Dies entspricht einem dreifachen Anstieg im Vergleich zu den Zahlen von Ende 2023 und unterstreicht die wachsende Annahme und Integration von Kryptowährungen über verschiedene Plattformen und Dienste hinweg.
Wiederaufleben nach einem "Krypto-Winter"
Dieses Wachstum folgt auf einen verlängerten „Krypto-Winter“, der durch den Zusammenbruch von FTX unter der Leitung des inzwischen in Ungnade gefallenen CEO Sam Bankman-Fried verschärft wurde.
Die Situation hat sich jedoch dramatisch geändert. Bitcoin, das vor einem Jahr bei 28.000 USD gehandelt wurde, ist nun auf 68.000 USD gestiegen, was ein bemerkenswertes Wachstum von über 142% darstellt. Dieser Aufschwung signalisiert ein erneutes Vertrauen der Investoren und ein Wiederaufleben des Interesses am Kryptomarkt.
Laut dem Bericht war ein wesentlicher Faktor für dieses Wachstum die weitverbreitete Akzeptanz von Stablecoins – digitalen Tokens, die an den Wert traditioneller Währungen wie dem US-Dollar gekoppelt sind.
Stablecoins bieten einen Grad an Stabilität, der bei anderen Kryptowährungen normalerweise nicht zu sehen ist, was sie für alltägliche Transaktionen und als Wertspeicher attraktiver macht. Diese Zuverlässigkeit hat die Nutzung in verschiedenen Bereichen, von Überweisungen und E-Commerce bis hin zu dezentralen Finanzplattformen (DeFi), gesteigert und die Gesamtaktivität im Krypto-Ökosystem weiter angetrieben.
Der Bericht enthüllte, dass Stablecoins durch Kostenreduzierungen bei der Ausführung von Krypto-Transaktionen populärer geworden sind, wobei die Gebühren um mehr als 90 Prozent von 12 USD auf 1 USD für USDC, eine beliebte an den US-Dollar gekoppelte Stablecoin auf Ethereum, gesunken sind. Auf Base (COIN), der beliebten Netzwerkplattform des Kryptowährungsaustauschs Coinbase, um Kryptowährungen zu senden und zu empfangen, kostet das Senden von USDC im Durchschnitt weniger als einen Cent.
Die Verbindung von Krypto und Künstlicher Intelligenz
Der Bericht offenbarte eine signifikante Überschneidung zwischen ChatGPT-Besuchern und Nutzern der wichtigsten Krypto-Websites, was starke Verbindungen zwischen Krypto- und Nutzern von künstlicher Intelligenz (KI) anzeigt. Etwa ein Drittel der Krypto-Projekte gibt an, KI zu nutzen, die höchste Adoptionsrate unter allen von Andreessen Horowitz erfassten Technologien.
Die Studie warnt jedoch, dass KI zu einer erhöhten Zentralisierung der Macht im Internet führen könnte, da nur die größten Technologieunternehmen die Ressourcen haben könnten, um fortschrittliche KI-Modelle zu nutzen.
Auf einer optimistischeren Note schlägt der Bericht vor, dass Krypto-Projekte, die sich bereits mit Zentralisierungsproblemen befassen, die Blockchain-Technologie nutzen könnten, um Risiken der KI-bezogenen Zentralisierung zu minimieren. Dieser Ansatz könnte potenziell eine gerechtere Verteilung der technologischen Macht im KI-Bereich fördern.
„Die mit der Zentralisierung verbundenen Herausforderungen der KI sind fast genau das Gegenteil der Chancen zur Dezentralisierung, die durch Blockchain-Netzwerke präsentiert werden“, so der Bericht.
Für die neuesten Nachrichten: Facebook, Twitter und Instagram.