Bitcoin-Rally im Fokus

(Bloomberg) -- Ein Bitcoin-Rallye zieht die Aufmerksamkeit auf sich, da einige Investoren den Anstieg als ein Zeichen dafür sehen, dass die Märkte einen Sieg für den pro-krypto Republikanischen Kandidaten Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl antizipieren.

Die digitale Währung ist in den letzten sieben Tagen um etwa 13% gestiegen und liegt damit deutlich vor einem globalen Aktienindex und Gold. Milliardär Stan Druckenmiller nannte Krypto als einen der Indikatoren, dass die Märkte einen Sieg für den ehemaligen Präsidenten einkalkulieren.

Trump hat versprochen, die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt zu machen, während er in einem engen Rennen gegen die demokratische Rivalin Vizepräsidentin Kamala Harris um Stimmen kämpft. Seine Unterstützung des Sektors hat dazu geführt, dass Bitcoin als ein sogenannter Trump-Handel klassifiziert wurde – eine von einer Reihe von Wetten basierend auf seiner Rückkehr ins Weiße Haus.

Vorhersagemärkte und ETF-Zuflüsse

Der Bitcoin-Aufschwung kam einhergehend mit Veränderungen in Vorhersagemärkten, umstrittenen Plattformen mit fragwürdigem Informationswert, auf denen Menschen auf Wahlergebnisse wetten können. Trumps Chancen auf der Polymarket-Plattform sind auf 58% gestiegen, während Harris auf 41% gefallen ist. Auf PredictIt stehen Trumps Chancen bei 54%, verglichen mit 49% für Harris.

„Aufregung in Vorhersagemärkten führt zu hohen Niveaus impliziter Volatilität und einem Anstieg der Spot-Bitcoin-Preise“, sagte Arisa Toyosaki, Mitbegründerin von Cega, einem Anbieter von Krypto-Derivaten. „Die jüngsten bedeutenden Zuflüsse in Bitcoin Exchange-Traded Funds befeuern ebenfalls die Rallye.“

Nettomittelzuflüsse in eine Gruppe von einem Dutzend US-Bitcoin-ETFs haben seit dem 11. Oktober insgesamt über 1,6 Milliarden Dollar erreicht. Der Token änderte sich wenig und lag am Donnerstag um 12:58 Uhr in Singapur bei etwa 67.260 Dollar, verglichen mit dem Rekord von März von 73.798 Dollar.

Harris' Haltung

Während die Vorhersagemärkte sich zugunsten von Trump bewegt haben, ist der Abstand in den meisten Umfragen mit weniger als drei Wochen bis zum Wahltag gut innerhalb der Fehlermarge. Harris führt Trump mit etwa 1,6 Prozentpunkten im Real Clear Politics Durchschnitt nationaler Umfragen. Trump liegt in der entsprechenden Messung für Swing States um weniger als einen Prozentpunkt vorn.

Harris hat eine nuancierte Position zu Krypto eingenommen und versprochen, einen regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte sowie ein Branchenwachstum unter geeigneten Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen. Ihre Position löste eine Welle des Optimismus unter Krypto-Händlern aus, da sie im Gegensatz zu einem harten Vorgehen unter der Biden-Administration steht.

Das Aufkommen von Krypto als Wahlkampf-Thema „zieht viel Aufmerksamkeit auf Bitcoin und die breitere Krypto-Asset-Klasse, und diese Aufmerksamkeit wird in Stimmung umgesetzt, und Stimmung – das wissen wir – führt zu Zuflüssen“, sagte Crucible Capital General Partner Meltem Demirors im Bloomberg-Fernsehen.

Trumps Unterstützung für den Sektor ist ein Sinneswandel, da er ihn einst als Betrug bezeichnet hatte. Firmen für digitale Vermögenswerte sind durch große Spenden an politische Aktionskomitees im Streben nach freundlicheren Regeln zu einflussreichen Akteuren im Wahlkampf geworden.

In einem Bloomberg-Fernsehinterview am Mittwoch sagte Druckenmiller, dass der Markt in den letzten zwölf Tagen „sehr überzeugt“ von einem Trump-Sieg zu sein schien. „Man kann es in den Bankaktien sehen, man kann es in Krypto sehen“, sagte er.