Dominanz der CSAO-Region im Kryptobereich
Die Region Zentral- und Südasien sowie Ozeanien (CSAO) hat sich als eine der dominierenden Regionen in der Krypto-Landschaft etabliert, mit sieben Ländern in den Top 20 der Krypto-Adoption. Laut einem Bericht von Chainalysis hat die Region zwischen Juli 2023 und Juli 2024 unglaubliche 750 Milliarden Dollar an Kryptowährungszuflüssen verarbeitet und sich damit als drittgrößtes Krypto-Drehkreuz der Welt neben Nordamerika und Westeuropa positioniert.
Indiens führende Rolle und regulatorische Herausforderungen
Indien ist besonders interessant, da es trotz regulatorischer Hürden weltweit an der Spitze der basisnahen Krypto-Adoption steht. Das Land führte in den globalen Top-Rankings sowohl im Bereich zentralisierter Servicewerte als auch im Bereich Retail Centralized Service Value Received im vergangenen Jahr die Liste an. Die strenge regulatorische Umgebung in Indien, die sogar Kapitalertrags- und Transaktionssteuern umfasst, hat jedoch dazu geführt, dass viele Nutzer ihre Aktivitäten auf internationale Börsen verlagert haben.
Rasantes Wachstum in Indonesien
Indonesien hingegen hat ein beachtliches Wachstum im Kryptomarkt verzeichnet, das den von Indien empfangenen Kryptowert übertrifft, mit über 157 Milliarden Dollar im gleichen Zeitraum. Dies kann als ein beispielloses Wachstum von fast 200 % im indonesischen Markt interpretiert werden, wodurch es zu den Regionen mit dem schnellsten Krypto-Marktwachstum zählt.
Singapur: Ein bedeutender Akteur im Bereich digitale Zahlungen
Auch Singapur hat sich als wichtiger Akteur im Kryptobereich etabliert, insbesondere im Hinblick auf digitale Zahlungen. Bis zum zweiten Quartal 2024 haben seine digitalen Zahlungsplattformen mehr als 1 Milliarde Dollar an Kryptowährungstransaktionen verarbeitet, ein klares Signal, dass digitale Vermögenswerte weiterhin in die routinemäßigen finanziellen Aktivitäten integriert werden.
Die CSAO-Region hat bislang eine beeindruckende Leistung gezeigt, die vor allem durch zentralisierte Börsen und die wachsende institutionelle Teilnahme beflügelt wird. Insgesamt machen Indien, Indonesien, Vietnam, die Philippinen, Pakistan, Thailand und Kambodscha 16,6 % des weltweit empfangenen Kryptowertes aus, was die Bedeutung der Region auf den globalen Kryptomärkten unterstreicht.