Die Bewegung der Werbebudgets in Richtung der Republikaner

Die Kryptoindustrie lenkt mehr von ihrem Werbebudget in die Unterstützung von republikanischen Kandidaten als von Demokraten, wie ein jüngster Bericht von Axios zeigt.

Daten von AdImpact enthüllen, dass Kryptounternehmen planen, 21 Millionen Dollar mehr für Werbeausgaben zugunsten der Republikanischen Partei als für die Demokratische Partei bereitzustellen. Seit dem 1. Januar hat Fairshake zusammen mit seinen verbundenen politischen Aktionskomitees (PACs) insgesamt 54,6 Millionen Dollar für Wahlwerbung ausgegeben, um republikanische Kandidaten zu unterstützen, verglichen mit 33,7 Millionen Dollar für die Unterstützung von Demokraten.

Kryptowährung als zentrales politisches Thema

In diesem Wahljahr hat sich die Kryptowährung als ein zentrales politisches Thema herauskristallisiert, das Aufmerksamkeit von beiden großen Parteien erregt. Der ehemalige Präsident Donald Trump hat sich als „Krypto-Kandidat“ positioniert, indem er aktiv digitale Vermögenswerte in seine Kampagne integriert. Er begann sogar, Kampagnenspenden in verschiedenen Kryptowährungen zu akzeptieren, darunter Bitcoin, Ether, Dogecoin und Solana. Trump trat auf einer Bitcoin-Konferenz auf, wo er zusicherte, einen nationalen Bitcoin-Reserve aufzubauen, was seine Unterstützung für eine breitere Crypto-Adoption signalisiert.

Vizepräsidentin Kamala Harris, die zuvor vorsichtig beim Thema Kryptowährungen war, hat kürzlich begonnen, das Thema offener anzusprechen. Sie forderte eine stärkere regulatorische Aufsicht des Kryptomarktes und betonte die Notwendigkeit klarer Regeln, um Verbraucher zu schützen und die finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

Auswirkungen auf die Präsidentschaftswahlen

Die wachsende Beteiligung von beiden Seiten des politischen Spektrums zeigt, wie Krypto zu einem umstrittenen und entscheidenden Thema in der Wahl 2024 geworden ist. Personen und Gruppen, die mit Kryptounternehmen in Verbindung stehen, tragen Millionen von Dollar zu politischen Kampagnen und anderen Gruppen bei.

Eine kürzlich von Coinbase durchgeführte Umfrage zeigt, dass Kryptowährungsbesitzer gleichermaßen geneigt sind, Vizepräsidentin Kamala Harris und den ehemaligen Präsidenten Donald Trump bei den bevorstehenden Wahlen zu unterstützen, obwohl Kryptounternehmen in ihren Werbemaßnahmen offenbar republikanische Kandidaten bevorzugen.

In einer kürzlichen Entwicklung sicherte sich Fairshake, ein mit dem Kryptosektor verbundenes politisches Aktionskomitee (PAC), zusätzliche 800.000 Dollar an Finanzierung von ConsenSys Software, Inc., einem Blockchain-Entwicklungsunternehmen, wie Axios berichtet.

Dieser Zustrom an Mitteln deutet laut Axios darauf hin, dass die Kryptoindustrie ihre Ausgaben in den letzten beiden entscheidenden Wochen vor der Präsidentschaftswahl noch weiter erhöhen könnte. Mit mehreren umkämpften Bundesstaaten, die noch in der Schwebe sind, und engen Rennen in den Umfragen, könnte ein später Schub in der politischen Werbung eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung des Wahlausgangs spielen.