Gold- und Bitcoin-Preise erreichen neue Höhen
Goldpreise sind auf neue Höhen gestiegen und haben einen Rekord von 2.733 USD pro Unze erreicht, während Bitcoin fast die 70.000 USD-Marke erreicht. Der Anstieg wurde durch eine erhöhte Nachfrage der Investoren nach sicheren Anlagen angesichts der Zinssenkungen der Fed, Chinas Konjunkturplan und der zunehmenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten befeuert. Dies hat die Debatte darüber neu entfacht, welches Anlageobjekt eine bessere Investition darstellt: Gold oder Bitcoin.
Bitcoin vs. Gold: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Bitwise Asset Management, ein Unternehmen, das sich auf Krypto-Indexfonds und ETFs spezialisiert hat, sieht Bitcoin und Gold als Anlagen mit unterschiedlichen Vorteilen. In einem Interview mit Quartz erläuterte Matthew Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, dass Bitcoin zwar ein höheres Renditepotenzial bietet, Gold jedoch eine größere Stabilität bietet. Er hob hervor, dass Bitcoin gegenüber Gold mehr Vorteile hat, insbesondere in Bezug auf Wachstumspotential und langfristigen Nutzen.
Bitcoin wird oft als „digitales Gold“ bezeichnet, weil es mehrere wichtige Eigenschaften mit dem Edelmetall teilt. Wie Gold hat Bitcoin ein begrenztes Angebot, da nur 21 Millionen Coins jemals gemint werden, was eine eingebauter Knappheit schafft, von der viele glauben, dass sie seinen Wert im Laufe der Zeit steigern wird. Dieses begrenzte Angebot führt zu einem deflationären Effekt, im Gegensatz zu traditionellen Fiat-Währungen, die beliebig gedruckt werden können.
Zusätzlich sind sowohl Bitcoin als auch Gold dezentrale Werte. Dies bedeutet, dass sie unabhängig von Zentralbanken oder staatlicher Kontrolle arbeiten, was sie weniger anfällig für politisch bedingte Schwankungen macht. Investoren sehen dies als Absicherung gegen wirtschaftliche Instabilität, insbesondere in Zeiten von Inflation oder Marktschwankungen. Folglich werden beide Vermögenswerte oft als sichere Häfen betrachtet, die einen Wertspeicher bieten, wenn traditionelle Märkte Rückgänge erfahren.
Unterschiedliche Rollen in einem Anlageportfolio
Trotz der auffallenden Ähnlichkeiten zwischen Bitcoin und Gold gibt es auch signifikante Unterschiede, einer davon ist die Kursvolatilität. Bitcoin neigt dazu, weitaus dramatischere Preisschwankungen als Gold zu erleben, manchmal innerhalb eines einzigen Tages.
Laut Hougan unterscheidet sich die Rolle von Bitcoin in einem Anlageportfolio grundlegend von der von Gold. Während beide Vermögenswerte als Absicherungen dienen können, bedeutet Bitcoin's höhere Volatilität, dass es Gewinne oder Verluste verstärken kann, was es für Investoren geeigneter macht, die bereit sind, Risiken für potenziell höhere Belohnungen einzugehen. Im Gegensatz dazu bietet Golds Stabilität einen konservativeren Ansatz, der einen stabilen Schutz gegen wirtschaftliche Unsicherheiten bietet.
„Wenn Sie Bitcoin zu einem Portfolio hinzufügen, steigert es die Renditen ohne Erhöhung des Risikos, und wenn Sie Gold zu einem Portfolio hinzufügen, erzielen Sie die gleiche Rendite, aber mit weniger Risiko“, sagte er gegenüber Quartz.
Hougan hob hervor, dass, trotz ihrer Ähnlichkeiten und Unterschiede, Gold und Bitcoin nicht die gleiche Auswirkung auf ein Anlageportfolio haben. Er verwendete ein anschauliches Beispiel, um dies zu veranschaulichen, indem er die beiden Vermögenswerte mit Zutaten in einer Suppe verglich. Gold zu einem Portfolio hinzuzufügen, erklärte er, ist wie Wasser zu einer Suppe hinzuzufügen—es verändert den Geschmack nicht signifikant, es sei denn, eine erhebliche Menge wird hinzugefügt. Golds Stabilität und allmählicher Einfluss bedeuten, dass es als stabilisierende Kraft fungiert, aber seine Wirkung subtil ist, es sei denn, es bildet einen großen Teil der Anlagemischung.
Im Gegensatz dazu verglich Hougan das Hinzufügen von Bitcoin zu einem Portfolio mit dem Hinzufügen von Pfeffer zu einer Suppe; selbst eine kleine Menge kann einen merklichen Unterschied machen. Aufgrund seiner höheren Volatilität und Wachstumspotential kann Bitcoin die Portfolio-Performance deutlich beeinflussen, Renditen verstärken, aber auch ein größeres Risiko einführen. Diese Analogie unterstreicht, wie Bitcoin, trotz seiner kleineren Allokation, eine dynamischere und unmittelbarere Rolle in der Strategie eines Investors spielen kann.
In seiner Analyse verwies Matthew Hougan auf Daten von Bitwise, die zeigten, wie selbst eine bescheidene Allokation von Bitcoin—wie 1,0%, 2,5% oder 5,0%—in einem traditionellen 60/40 Aktien- und Anleihenportfolio die Renditen signifikant verbessern konnte, während nur ein geringes Risiko hinzugefügt wurde.
Bitcoin ETFs übertreffen Gold ETFs
In den letzten 30 Jahren wurden mehr als 5.000 Exchange-traded Funds (ETFs) in verschiedenen Sektoren eingeführt, aber Bitcoin ETFs haben sie alle übertroffen, einschließlich der äußerst erfolgreichen Gold ETFs. Nach der Genehmigung durch die SEC und ihrem anschließenden Debüt im Januar 2024 haben die US Bitcoin ETFs über 21 Milliarden USD an Gesamtnettoströmen angesammelt, eine bemerkenswerte Leistung angesichts der typischen Herausforderungen, denen neue ETFs gegenüberstehen.
Zum Vergleich: Gold ETFs benötigten etwa fünf Jahre, um das gleiche Niveau an Nettozuflüssen zu erreichen. Hougan stimmte zu und erklärte, dass Bitcoin eine effektivere Ergänzung zu einem Portfolio sei als Gold, um die Ziele zu erreichen, die die meisten Investoren anstreben.
Dieses Jahr erhielten neben Bitcoin ETFs auch Ether ETFs die Genehmigung der SEC, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass andere Krypto ETFs, wie z.B. für XRP und Solana, bald folgen könnten.
Mit dem Start der Ether ETFs prognostizierte Hougan, dass diese börsengehandelten Produkte einen noch größeren Einfluss auf Ethereum haben würden als sie auf Bitcoin hatten. Er merkte an, dass die Einführung von Ether ETFs den Preis von Ether in die Höhe treiben könnte und möglicherweise über die 5.000 USD-Marke schieben könnte.
Er sagte Quartz, dass wenn Bitcoin wie digitales Gold ist, Ether wie ein Tech-Investment ist und effektiv in den Nasdaq 100 gehört, ähnlich wie Apple (AAPL), Nvidia (NVDA), Microsoft (MSFT) und andere. Wie diese Technologiegiganten wird Ether von Innovation und Nutzen angetrieben, angesichts seiner Rolle als Rückgrat von dezentralen Anwendungen und Smart Contracts.
„Wenn Sie ein Tech-Investor sind und nicht in Ethereum investieren, verpassen Sie etwas“, sagte er. „Es wäre, als würde ein Tech-Investor Nvidia nicht besitzen.“
Hougan betonte die Bedeutung von Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, indem er auf die jüngsten Trends sowohl bei Bitcoin- als auch bei Goldpreisen hinwies. Er wies darauf hin, dass sich Bitcoin seinem Allzeithoch nähert, während Gold bereits seinen Höhepunkt erreicht hat, was auf wachsende Bedenken der Investoren hinsichtlich der Stabilität traditioneller Fiat-Währungen und breiterer wirtschaftlicher Unsicherheiten hinweist.
Laut Hougan unterstreicht dieser Trend eine Verschiebung der Anlegerstimmung: Bitcoin bietet das Potenzial für höhere Renditen, was es zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die Wachstum suchen, während Gold nach wie vor ein bevorzugter Vermögenswert für diejenigen ist, die Stabilität und Vermögenserhalt priorisieren. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von der Risikobereitschaft und den finanziellen Zielen eines Anlegers ab. Diejenigen, die bereit sind, höhere Volatilität für die Möglichkeit größerer Belohnungen zu akzeptieren, könnten sich zu Bitcoin hingezogen fühlen, während konservativere Anleger die beständige, erprobte Sicherheit von Gold vorziehen könnten.
„Behalten Sie Ihre Aktien, behalten Sie Ihre Anleihen, aber schaffen Sie ein wenig Platz für diesen neuen Vermögenswert [Bitcoin], der einzigartige Verbesserungen für Ihr Portfolio bietet und unserer Meinung nach ein erhebliches Aufwärtspotential hat“, fügte er hinzu.