Bitcoin und die US-Wahlen 2024

Bitcoin hält sich stark bei 73.000 Dollar und steht kurz vor einem potenziellen neuen Allzeithoch, nur eine Woche vor den US-Wahlen — ein Ereignis, das viele Händler erwarten, wird die Marktstimmung ankurbeln, unabhängig vom Ergebnis.

Mögliche Auswirkungen eines Wahlsiegs

Eric Beiley, Executive Managing Director der Beiley Group bei Steward Partners, sagte in einem kürzlichen Interview mit Quartz, dass der Anstieg von Bitcoin auf einen möglichen Wahlsieg von Donald Trump hindeutet, aber die Zeit wird zeigen, wer der 47. Präsident der Vereinigten Staaten wird. Viele spekulieren bereits darüber, wie Bitcoin auf einen möglichen Sieg von entweder Donald Trump oder Kamala Harris reagieren könnte. Es entstehen Debatten darüber, welches Ergebnis langfristig vorteilhafter für die Kryptowährung wäre. Die wachsende Beteiligung von beiden Seiten des politischen Spektrums unterstreicht, wie umstritten und entscheidend Kryptowährung in der Wahl 2024 geworden ist.

In diesem Wahljahr hat sich der ehemalige Präsident Donald Trump als "Crypto-Kandidat" positioniert und digitale Vermögenswerte aktiv in seine Kampagne eingebunden. Er begann sogar, Spenden in diversen Kryptowährungen anzunehmen, darunter Bitcoin, Ether, Dogecoin und Solana.

Potenzieller Einfluss eines Trump-Siegs

Natürlich sind nicht alle Krypto-Enthusiasten Trump-Anhänger, aber viele begrüßen seine jüngste pro-Krypto-Haltung. Zum Beispiel versprach Trump auf einer Bitcoin-Konferenz, den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler am ersten Tag im Amt zu entlassen — ein Schritt, der bei Krypto-Befürwortern stark anklingt, da Genslers Politik in der Krypto-Gemeinschaft oft unpopulär war. Trump versprach zudem, eine nationale Bitcoin-Reserve einzurichten, ein ehrgeiziges Ziel, das in der Krypto-Community viel Aufmerksamkeit erregt hat. Obwohl er keine Details oder einen Zeitplan für einen solchen Schritt angegeben hat, hat die Tatsache, dass er Bitcoin zu einem zentralen Gesprächsthema in seiner Kampagne gemacht hat, erhebliches Aufsehen erregt.

Laut Chandra Duggirala, Mitbegründer und CEO der auf Interoperabilität fokussierten Krypto-Plattform Portal To Bitcoin, könnte ein Trump-Sieg langfristig unterschiedliche Auswirkungen auf Bitcoin haben. Wenn Trump gewinnt und die US-Regierung beginnt, Bitcoin aktiv zu halten, könnten Vermögensverwalter es als glaubwürdigen Vermögenswert betrachten, was die Bitcoin-Adoption in traditionellen Portfolios beschleunigen könnte, sagte er Quartz in einer E-Mail.

Mögliche Auswirkungen eines Harris-Siegs

Auf der anderen Seite hat Vizepräsidentin Kamala Harris, die zuvor zurückhaltend war, über Kryptowährungen zu sprechen, kürzlich begonnen, das Thema offener anzusprechen. Sie plädiert für eine stärkere Regulierung des Kryptomarkts und betont die Notwendigkeit klarer Regeln zur Sicherstellung des Verbraucherschutzes und der finanziellen Stabilität.

Duggirala erklärte Quartz, dass ein Sieg von Harris wahrscheinlich eine Fortsetzung der wirtschaftlichen Politik der aktuellen Verwaltung signalisieren würde, die eine erhöhte Fiskalausgaben und fortschrittliche Besteuerung betont. Eine Harris-Administration könnte auch strengere regulatorische Prüfungen umsetzen, insbesondere in Bezug auf privates Kapital und die Kryptomärkte.

Diese Wahl könnte also kontrovers und streitbehaftet ausfallen, was zu einer höchst unsicheren Lage führen könnte. In solchen Zeiten sehen Vermögenswerte mit hoher Volatilität oft höhere Handelsvolumina, was für Derivatehändler von Vorteil ist. Mit seinen historischen Preisschwankungen könnte Bitcoin als bevorzugtes Asset für Optionshändler auftreten, die von potenziellen Preissprüngen profitieren wollen, wie Duggirala anmerkte.

Wenn die Wahlergebnisse zu einer langwierigen Unsicherheit führen, könnte der Handel mit Bitcoin-Optionen außerordentlich profitabel sein. Historisch gesehen steigen die Volumina von Bitcoin-Futures und -Optionen in Zeiten erhöhter Marktvolatilität stark an, wie während des Bullenmarkts von Ende 2020 bis Anfang 2021 beobachtet wurde, erklärte Duggirala gegenüber Quartz.