Präsidentschaftswahlen: Eine Flut von Wetten und "Wash Trading"
Mehr als eine Milliarde Dollar wurde auf die Präsidentschaftswahlen auf der Webseite Polymarket gewettet. Neue Forschungen zeigen jedoch, dass die Seite mit sogenanntem "Wash Trading" überflutet ist, was die Plattform populärer erscheinen lässt, als sie tatsächlich ist.
Aktienmärkte: Herausforderungen für Tech-Giganten
Der Dow Jones Industrial Average fiel am Donnerstagvormittag um mehr als 250 Punkte, zusammen mit deutlichen Rückgängen bei Nasdaq und S&P 500, nach den Quartalsberichten von Microsoft (MSFT) und Meta (META). Beide Technologiegiganten kämpfen mit Herausforderungen, um die steigende Nachfrage nach künstlicher Intelligenz (KI) zu bewältigen. Die Meta-Aktie fiel am Donnerstag um etwa 3 %, während die Microsoft-Aktie um mehr als 5 % sank.
Bitcoin hält sich stark vor den US-Wahlen
Bitcoin hält sich stabil bei 73.000 Dollar und steht kurz davor, ein neues Allzeithoch zu erreichen, nur eine Woche vor den US-Wahlen – einem Ereignis, das viele Händler erwarten, um das Marktoptimismus zu steigern, unabhängig vom Ausgang.
Trotz robuster Quartalsgewinne fielen die Aktien von Microsoft (MSFT) und Meta (META) am Donnerstag, da beide Technologiegiganten erhebliche zukünftige KI-Ausgaben und langsamere Wachstumsperspektiven signalisierten. Die Unternehmen, die als Führer im KI-Sektor hervorgetreten sind, sahen ihre Aktienkurse sinken, trotz schwerer Investitionen in generative KI, die zuvor den Optimismus der Investoren geschürt hatten.
Eric Beiley, geschäftsführender Direktor von The Beiley Group bei Steward Partners, sprach mit Quartz für die neueste Folge unserer "Smart Investing"-Videoserie. - Andy Mills
Wirtschaftliche Turbulenzen und Super Micro Computer
Elon Musk ist derzeit der reichste Mensch der Welt. Das ist wahrscheinlich ein Teil des Grundes, warum er mit den wirtschaftlichen Plänen des ehemaligen Präsidenten Donald Trump einverstanden ist, die seiner Meinung nach "vorübergehende Härten" in Kauf nehmen, um langfristig eine gesündere Wirtschaft zu erreichen.
Die Aktien von Super Micro Computer (SMCI) fielen am Donnerstag um weitere 15 % und gehandelt bei 28 Dollar pro Aktie, nach dem Rücktritt des Abschlussprüfers Ernst & Young. Obwohl das Serverunternehmen im März 2024 in den S&P 500 aufgenommen wurde, war dieses Jahr nicht einfach, und jetzt droht ihm die Delistung von der Nasdaq. Nach Erhalt eines Nicht-Compliance-Schreibens im September hat Super Micro bis zum 16. November Zeit, einen Plan zur Wiedererlangung der Konformität bei der Nasdaq einzureichen, oder es droht die Delistung zum zweiten Mal in fünf Jahren.
Die Aktien von Super Micro Computer (SMCI) fielen am Mittwochvormittag um 32 %, nachdem das Serverunternehmen bekannt gegeben hatte, dass sein Abschlussprüfer Ernst & Young zurückgetreten war. Der Rücktritt folgt auf monatelange Meinungsverschiedenheiten über die Governance-Praktiken von Super Micro Computer und die Unabhängigkeit des Verwaltungsrats.
Politische Wetten auf Robinhood
Man kann jetzt einen Kontrakt auf Kamala Harris oder Donald Trump auf der Handelsplattform Robinhood (HOOD) handeln. Mit nur noch einer Woche bis zur Wahl ermöglicht dieses am Montag gestartete Programm den Nutzern, darauf zu wetten, welcher Kandidat ihrer Meinung nach gewinnen wird, und bietet eine neue Möglichkeit, über die Plattform am politischen Prozess teilzunehmen.
Für die neuesten Nachrichten, besuchen Sie Facebook, Twitter und Instagram.