Bitcoin erreicht erneut 70.000-Dollar-Marke
Am Wahltag stieg Bitcoin erneut auf die 70.000-Dollar-Marke, da das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump kurz vor dem Abschluss stand. Die führende Kryptowährung wurde am Dienstagmorgen mit einem Anstieg von 2,4% über 70.000 Dollar gehandelt.
Kursentwicklung der vergangenen Wochen
Vor wenigen Tagen näherte sich Bitcoin seinem Allzeithoch. In der letzten Woche erreichte Bitcoin einen Höchststand von 73.562 Dollar, knapp unter seinem Rekordhoch von 73.737 Dollar im März. Dann fiel der Kurs kurzzeitig unter 68.000 Dollar. In den vergangenen Tagen blieb der Bitcoin-Kurs weitgehend stabil, da der Markt auf die Wahlergebnisse wartete.
Auswirkungen der Unsicherheit
Wahlunsicherheit hat innerhalb der Kryptogemeinschaft Ängste und Zweifel geschürt. Mehrere am Wochenende veröffentlichte Umfragen zeigten, dass Harris gegenüber Trump Boden gutmacht. Eine neue Umfrage des renommierten Iowa-Meinungsforschers Ann Selzer, veröffentlicht von der Des Moines Register, zeigte, dass sie in Iowa, einem Trump-freundlichen Staat, drei Punkte vor Trump liegt.
Laut Simulationsläufen von 538 gewinnt Harris 50 von 100 Mal, während Trump 49 von 100 Mal siegt. Andere Modelle, wie Decision Desk HQ und die Durchschnitte von The Hill, zeigen, dass Trump eine 54%ige Chance hat, die Wahl zu gewinnen, verglichen mit Harris' 46%.
Potenzielle Auswirkungen eines Trump-Sieges
Es besteht wenig Zweifel daran, dass Bitcoin steigen wird, wenn Trump gewinnt. Der ehemalige Präsident positionierte sich als "Kryptokandidat" und unterstützte aktiv digitale Vermögenswerte als Teil seiner Kampagne. Er begann sogar, Kampagnenspenden in verschiedenen Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, Ether, Dogecoin und Solana, anzunehmen.
Nicht alle Krypto-Enthusiasten sind Trump-Anhänger, aber viele begrüßen seine kürzliche pro-Krypto-Haltung. So versprach Trump auf einer Bitcoin-Konferenz, den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler an seinem ersten Tag im Amt zu entlassen — ein Schritt, der bei Krypto-Befürwortern auf starke Resonanz stieß, da Genslers Politik in der Kryptosphäre oft unpopulär war. Trump versprach zudem, eine nationale Bitcoin-Reserve zu etablieren, ein ehrgeiziges Ziel, das viele in der Krypto-Community fasziniert hat.
Kamala Harris, die zuvor vorsichtig im Umgang mit Kryptowährungen war, begann kürzlich, das Thema offener zu adressieren. Sie forderte eine stärkere regulatorische Aufsicht über den Kryptomarkt und betonte die Notwendigkeit klarer Regeln, um den Verbraucherschutz und die finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
Angesichts von Harris' später und lauer Reaktion auf Bitcoin erwarten viele einen sofortigen Rückgang des führenden Kryptowährungskurses, falls sie gewinnt, gefolgt von einem möglichen Wiederanstieg zu einem späteren Zeitpunkt.
Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt
Der Anstieg des Bitcoin-Kurses hat sich auf den gesamten Kryptowährungsmarkt ausgewirkt. Ether, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, wird derzeit um 2.500 Dollar gehandelt und zeigt einen leichten Anstieg von 0,5% in den letzten 24 Stunden. Andere große Kryptowährungen wie Solana, Cardano, Dogecoin und Shiba Inu gewannen 2,8%, 2,6%, 12,9% und 7,6%.
Für die neuesten Nachrichten, folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram.